Ein paar private Fakten
Ich wurde im August 1975 in Hersbruck geboren und habe eine jüngere Schwester. Ich bin ledig und wohne in Düsselbach, im Haus meiner Eltern: Peter Müller, gelernter KFZ–Mechaniker, und Wilhemine Müller, Hausfrau.
Nach der Grundschule in Vorra und der Hauptschule in Velden / Hartenstein wechselte ich in die Johannes Scharrer Realschule nach Hersbruck und konnte dort 1994 die mittlere Reife ablegen.
Ein Jahr später schloss ich das Berufsgrundschuljahr in Lauf ab und begann meine Ausbildung zum Schreiner in der Schreinerei Engelhardt in Reichenschwand. Nach erfolgreicher Gesellenprüfung habe ich noch weitere drei Jahre als Geselle in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet. Im Jahr 2000 beschloss ich mich weiterzubilden und die Meisterschule in Nürnberg zu besuchen. Mit dem Meisterbrief in Händen begann ich ein Jahr später mit dem aufwendigen Umbau der elterlichen Scheune in eine moderne Schreinerei und habe mich Anfang 2002 als Schreinermeister selbstständig gemacht.
Mir persönlich sind soziales und ehrenamtliches Engagement sehr wichtig. Mit Hilfsbereitschaft in der Dorfbevölkerung und funktionierender Nachbarschaft bin ich aufgewachsen, habe diese enormen Werte schätzen gelernt und lebe diese Werte deshalb auch. So engagiere ich mich besonders im Technischen Hilfswerk (THW) für das Nürnberger Land in Lauf. Nach schweren Naturkatastrophenhabe ich mit meiner Mannschaft die Führung aller eingesetzten THW-Einheitenübernommen - zuletzt 2013 in Passau und beim Felssturz an der Burg Veldenstein in Neuhaus. Im Januar letzten Jahres wurde ich durch den Landrat zum vorbenannten örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) im Nürnberger Land ernannt.
Daneben engagiere ich mich als förderndes Mitglied im Förderverein Katastrophenschutz, bin Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr und im örtlichen Vereinsleben gut integriert. Seit einigen Jahren bin ich 3. Vorstand des SV Alfalter und Vorstandsmitglied der Dorf- und Flurneuordnung. Auch die Politik ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil in meinem Leben. Im März 2007 übernahm ich das Amt des Ortsvorsitzenden der CSU Vorra, im Jahr 2008 wurde ich in den Kreistag und in unseren Gemeinderat gewählt.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich im Sommer sehr gerne in meinen Gemüsegarten, auch die Arbeit im Wald macht mir sehr viel Freude. Im vorletzten Jahr habe ich es geschafft, einen lang gehegten Wunsch zu verwirklichen, und den Angelschein gemacht. Nun kümmere ich mich um meine zwei Fischweiher in unserer Gemeinde.
Mein Lebenslauf
- geboren am 23. August 1975 in Hersbruck
- evangelisch-lutherisch
- ledig
1982 – 1986 | Grundschule Vorra |
1986 – 1989 | Hauptschule Velden/Hartenstein |
1989 – 1994 | Realschule Hersbruck mit erfolgreichen Abschluß der mittleren Reife |
1994 – 1995 | Berufsgrundschuljahr Holz in Lauf/Peg. |
1995 – 1997 | Lehre als Schreiner in einem Meisterbetrieb |
1997 | erfolgreicher Abschluß der Gesellenprüfung |
1997 – 2000 | Gesellentätigkeit |
2000 – 2001 | Meisterschule in der Handwerkskammer Mittelfranken in Nürnberg |
2001 | erfolgreicher Abschluß der Meisterprüfung |
anschließend | Gründung und Eröffnung einer Möbelschreinerei |
Jan 2013 | Ernennung zum örtlich vorbenannten Einsatzleiter ÖEL im Nürnberger Land |
Hobbies
- Engagement im und für das THW
- alles rund ums Fischen und Angeln
- Familie
- Gartenarbeit
- Fußball
- Dorfgeschichte
Untermenü